Hochzeitsjuwelier ~ Ihre Trauringe vom Juwelier
            Die Ringe bei der Trauung 
            Bei einer Hochzeit sind die Trauringe weit mehr als nur ein "Symbol". 
            Das weiss jeder der bereits verheiratet ist!  
             
            Aber wissen Sie auch, warum Braut und Bräutigam bei der Hochzeit 
            Ringe tauschen?  
             
            Über die Symbolik der Trauringe 
            Die Form eines Rings, der Kreis, steht für etwas nie Endendes. 
            Der Ring ist auch Symbol der inneren Verbindung. Ein weithin sichtbares 
            Zeichen und die Bekenntnis für die Liebe zweier Menschen! 
             
            Infos vom Hochzeitsjuwelier zu Ehering und Trauring
            Was bei der Form Ihrer Trauringe zu beachten ist 
            Bei der Form des Ringes gibt es eine riesige Auswahl. Beachten Sie 
            bei der Wahl Ihres Eheringes, dass Sie ihn nach der Hochzeit nicht 
            mehr abnehmen werden. Deshalb sollte er auch zu Ihrer Alltagskleidung 
            passen.  
             
             Farbe und Design der Eheringe 
            In der Regel sind Eheringe aus Weiss-, Rot- oder Gelbgold. Aber auch 
            aus Platin, Titan oder Silber. Die Vielfalt ist enorm - ob schlicht 
            oder in einem ausgefallenen Design.  
             
             Rund um die Legierung der Hochzeitsringe 
            Schmuck besteht meistens aus einer Legierung (also Mischung verschiedener 
            Metalle) und nicht aus reinem Gold. Legierungsmetalle sind Silber, 
            Kupfer, Nickel, Zinn, Zink, etc. 
             
             Ehering (Trauringe) mit einem Edelstein 
            Der Ehering für die Braut ist oft mit einem Brillanten oder einem 
            anderen Edelstein wie etwa einem Smaragd oder einem Rubin besetzt. 
             
             
             Individuelle Gravur vom Hochzeitsjuwelier 
            Beliebt bei Brautpaaren ist eine persönliche Gravur. Dies ist 
            für den zukünftigen Ehemann dann auch eine sehr praktische 
            Gedächtnisstütze. Wie kann er so jemals den Hochzeitstag 
            vergessen? 
             
            Gute Tipps zu Ehering und Trauring
            Zeitplanung zum Ringkauf bei Juwelier und Goldschmied 
            Fangen Sie früh genug an, nach schönen Hochzeitsringen zu 
            suchen. Schieben Sie die Entscheidung bei der Wahl Ihres Eherings 
            nicht zu lange auf! 
             
            Bedenken Sie, dass der Juwelier oder der Goldschmied für eine 
            individuelle Anfertigung eine gewisse Zeit braucht. Ausserdem sollten 
            Sie die Ringe nicht erst am Tag vor der Hochzeit abholen. Für 
            eventuell nötige Korrekturen ist dann wohl keine Zeit mehr! 
             
            Der Hochzeitsjuwelier empfiehlt... Ringkissen für Ihre Trauung 
            Sie wollen verhindern, dass Ihr Bräutigam während der Zeremonie 
            auf dem Standesamt sämtliche Jackentaschen nach den Eheringen 
            durchwühlt und schlussendlich feststellt, dass die Ringe auf 
            dem Küchentisch liegen?  
             
            Sie wollen die Eheringe auch keinem der Trauzeugen anvertrauen?  
             
            In solchen Fällen sind Sie mit einem Ringkissen gut beraten. 
            Ringkissen gibt es in vielen Formen und Farben. Am festlichsten wirkt 
            es, wenn das Ringkissen aus dem Stoff des Brautkleides genäht 
            wird. 
             
            Hochzeitsjuwelier ~ Qualität bei Gold
            Sicher haben Sie auch schon einmal Angaben wie "Gold 333" 
            oder "Gold 750" gesehen oder gelesen.  
             
            Aber was bedeuten diese Zahlen? Die Angaben sind also Qualitätsangaben 
            beim (im Ring oder Schmuck verwendeten) Gold. 
             
            Merksatz bei Ringen aus Gold (Goldringen) 
            Je höher die Zahl, desto höher der Anteil an (reinem) Gold. 
            Schmuck mit der Bezeichnung "Gold 333" hat den geringsten 
            Goldanteil. Für einen Trauring sind (Gold-) Legierungen mit einem 
            Gehalt ab "Gold 585" oder "Gold 750" empfehlenswert. 
             
            Geringer Anteil von Gold 
            Ringe mit geringen Goldanteil können leichter anlaufen. Dann 
            sehen die Eheringe stumpft aus und bekommen eine grünliche (bis 
            bräunliche) Farbe.  
             
            Tipps zu Weissgold und Rotgold 
            Weissgold und Rotgold sind ebenfalls Legierungen. Der Goldgehalt wird 
            ebenfalls mit einer 3-stelligen Zahl angegeben. Wenn Sie sich für 
            weisse (aber auch zwei- oder dreifarbige) Ringe entscheiden, achten 
            Sie besonders auf die Legierung! Was ist enthalten? Lesen Sie dazu 
            auch unsere "Tipps 
            für Allergiker". 
             
            Hochzeitsjuwelier ~ Tipps für Allergiker 
            Ihre Eheringe sollte möglichst kein (oder nur sehr, sehr wenig) 
            Nickel enthalten. Sehr viele Menschen reagieren auf dieses Metall 
            mit allergischen Hautreaktionen. 
             
            Wählen Sie alternativ das edle und reine Platin. Als Schmuck 
            wird es vorwiegend mit einer Reinheit von 95% verarbeitet. Da haben 
            Nickel- und sonstige Alllergien keine Chance! 
             
            Die richtige Reinigung von Ringen und Schmuck
             Reinigung von goldenen Ringen und Brautschmuck 
            Goldschmuck und Goldringe, können in warmen, mit Spülmittel 
            versetzten Wasser mindestens eine halbe Stunde eingelegt werden. Anschliessend 
            mit einer weichen (!) Zahnbürste von vorn und hinten vorsichtig 
            bürsten.  
             
            Den gereinigten Goldschmuck anschliessend unter warmen, fliessendem 
            Wasser abspülen. Danach gründlich abtrocknen. 
             
            Achtung!  
            Ringe nicht zu lange im Wasser liegen lassen. Der Schmuck kann sonst 
            anlaufen! 
             
             Die Reinigung von Schmuck mit Ultraschall 
            Einige Geschäfte bieten (günstige) "Ultraschall- Reinigungsgeräte" 
            an, mit denen das Brautpaaar seine Eheringe und seinen (Hochzeits-) 
            Schmuck selbst reinigen kann.  
             
            Dabei müssen Sie unbedingt beachten, dass nicht jeder Schmuck 
            dafür geeignet ist! 
            Es kann passieren, dass Ringe, Edelsteine oder Schmuck nach der (Home-) 
            Reinigung mit Ultraschall matt und glanzlos wird. Spätestens 
            dann ist ein Aufpolieren durch einen Juwelier oder eine Goldschmiede- 
            Werkstatt nötig. 
             
             Reinigung beim Juwelier (Hochzeitsjuwelier) oder beim Goldschmied 
            Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann lassen Sie Trauringe (Hochzeitsringe) 
            und Schmuck besser gleich professionell reinigen. Das kostet wahrlich 
            nicht die Welt.  
             
            So können Sie aber sicher sein, dass Sie ein Leben lang Freude 
            an Ihrem Hochzeitsring oder Ihrem (wertvollen) Schmuck haben. 
             
            Gehen Sie dazu zum Juwelier oder Goldschmied "Ihres Vertrauens". 
            Adressen und Empfehlungen von guten Juwelieren, spezialisierten Fachgeschäften 
            für (Hochzeits-) Ringe (also Ehe- & Trauringe) und Goldschmiede 
            in Ihrer Nähe finden Sie unter Hochzeitsanbieter 
            oder auf Hochzeitsmarkt 
             
            Weitere Infos rund um Trauringe und Brautschmuck finden Sie unter 
            Hochzeitsringe. | 
        
      
      
         
             
            Ratgeber 
            | Partner 
            | Verbund 
            | Markt 
            | Shops 
            | Magazine 
            | Branchen 
            | Werbung 
            | FAQ 
            Hilfe 
            | Links 
            | Credits 
            | Kontakt 
            | Verzeichnis 
            | Impressum 
            | Disclaimer 
            | Datenschutz 
             
            © Copyright Himmels.net ~ alle Rechte vorbehalten 
            Himmels.net übernimmt keine Haftung für externe Links. Namen 
            und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Nutzung der Seiten 
            für den privaten Gebrauch kostenlos. Verwendung von Inhalten 
            (oder Teilen) nur mit schriftlicher Genehmigung 
              
            Ein himmlisches Projekt von Himmels.net, @Net und @Sys 
            Powered by Muenchens.net, Munich Design und Caico Suche 
            Mitglied im Hochzeitsverbund 
            und beim Hochzeitsteam |